Bewertung von F&E-Projekten in einem strategischen Kontext

74,00 

Grenzen und Möglichkeiten des Realoptionsansatzes

Gewicht 0,180 kg
Autor

Tikil, Oguz

Verlag

Diplom.de

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

08.07.2004

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6136918 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783838681146

 

 

Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die traditionelle Investitionsrechnung unter Unsicherheit wird kritisiert, weil sie den Wert unternehmerischer Handlungsflexibilität vernachlässigt. Sie setzt ein passives Management während eines Projektes voraus und bildet damit das Projektrisiko u.U. nicht adäquat ab. Als Folge davon werden strategisch wichtige Projekte unterbewertet und / oder abgelehnt. F&EProjekte sind für den langfristigen Unternehmenserfolg bzw. für die Unternehmenssicherung von strategischer Bedeutung. Sie erhöhen, durch Hervorbringung erfolgreicher Innovationen den Unternehmenswert, verschaffen Wettbewerbsvorteile und beeinflussen die Ressourcen des Unternehmens. Sie haben spezifische Eigenschaften, die in ihrer finanziellen der Bewertung nicht zu vernachlässigen sind. Sie verschaffen Synergieeffekte und Grundlagen für folgende F&EProjekte. Des Weiteren sind sie durch ein hohes Maß an Risiko gekennzeichnet und haben den Charakter einer sequentiellen Investition, die am Kapitalmarkt mit einer Risikoprämie vergütet wird. Der, im Mittelpunkt dieser Diplomarbeit stehender, Realoptionsansatz zeigt auf, in welcher Art und Weise Handlungsflexibilitäten in die Bewertung eines Projektes einbezogen werden können und übersetzt hierbei die Flexibilität von Projekten in die Sprache der Optionspreistheorie. Er bildet eine Analogie zwischen Finanzoptionen und Handlungsflexibilitäten (Realoptionen) im Rahmen eines Investitionsprojektes und bewertet sie mit Hilfe der aus der Kapitalmarkttheorie bekannten Optionswertmodelle. Bei einer richtigen Anwendung führt er zu einer exakten Kapitalmarktbewertung, berücksichtigt explizit Unsicherheit und Flexibilität, insbesondere die mit F&E-Projekten verbundenen Handlungsflexibilitäten. Über die Eigenschaft als Investitionsbewertungsverfahren hinaus, bietet er sich auch als ein neues Managementdenkmodel an. Als operatives und strategisches Managementmodell zwingt er die Entscheider in einem Unternehmen bzw. die Projektbeteiligten zu detaillierten Analyse und Strukturierung von Projekten unter dem Gesichtspunkt der Optionstheorie. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis2 Abkürzungsverzeichnis3 Abbildungsverzeichnis6 1.Einführung und Aufbau der Arbeit8 1.1Einführung und Problemstellung8 1.2Ziele und Aufbau der Arbeit9 2.Strategisches Management10 2.1Konzepte des strategischen Managements11 2.1.1Marktorientierter Ansatz12 2.1.2Ressourcenorientierter Ansatz13 2.1.3Wertorientierter Ansatz15 2.2Die Bedeutung von F&E- Projekten für das Strategisches Management20 3.Strategisches Projektmanagement von F&E-Projekten22 3.1Das Wesen von F&E-Projekten25 3.1.1Merkmale von F&E-Projekten27 3.1.2F&E Projekte in einem risikobehafteten Spannungsfeld29 3.2Herausforderungen des strategischen Projektmanagements von F&E Projekten32 3.3Traditionelle Investitionsbewertungsverfahren38 3.3.1Kapitalwertkonzept39 3.3.2Andere Methoden zur Berücksichtigung des Risikos43 4.Der Realoptionsansatz47 4.1Grundlagen des Realoptionsansatzes48 4.1.1Optionspreistheorie49 4.1.2Übertragung der Optionspreistheorie auf reale Geschäftsentscheidungen52 4.1.3Analogie von Finanz- und Realoptionen55 4.2Arten von Realoptionen58 4.2.1Wachstumsoptionen59 4.2.2Lernoptionen60 4.2.3Versicherungsoptionen62 4.3Bewertung von Realoptionen64 4.3.1Duplikationsprinzip (Einperiodenfall)65 4.3.2Die risikoneutrale Bewertung68 4.3.3Das Binomialmodell (Mehrperiodenfall)69 4.3.4Black&Scholes-Modell71 5.Theoretische und praktische Relevanz des Realoptionsansatzes73 5.1Grenzen der Analogie von Finanz- und Realoptionen73 5.1.1Handel der Optionen73 5.1.2Mangelnder Handel von Basisobjekten74 5.1.4Lange.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bewertung von F&E-Projekten in einem strategischen Kontext“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE