Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)

89,00 

mit Wahlordnung, Handkommentar

Gewicht 0,1729 kg
Autor

Fitting, Karl/Auffarth, Fritz/Kaiser, Heinrich u a

Verlag

Vahlen Verlag im Beck Verlag

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

10.03.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3039800 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783800665471

 

 

Zum Werk Dieser Kommentar bietet ausgewogene Lösungen für Konfliktfälle und genießt in der Praxis gleichmäßig breite Akzeptanz bei Arbeitgebern, Betriebsratsgremien und Arbeitsgerichten. Er ist das bewährte Handwerkszeug für alle, die sich mit dem Betriebsverfassungsgesetz beschäftigen. Vorteile auf einen Blick – schneller Zugriff durch präzisen, praxisbezogenen Stil ausgewogene Lösungen für Konfliktfälle Erläuterungen aus erster Hand: Das Autorenteam hat das Betriebsverfassungsrecht in Gesetzgebung und Rechtsprechung maßgeblich mitgestaltet auch online verfügbar (Modul Betriebsrat Plus) Zur Neuauflage Die Neuauflage beinhaltet im Zusammenhang mit den Betriebsratswahlen – die geänderte Wahlordnung die Anhebung der Schwellenwerte für das vereinfachte Wahlverfahren die Streichung bzw. Absenkung des Erfordernisses für Stützunterschriften die Einschränkung des Anfechtungsrechts wegen Fehlern in der Wählerliste die Ausweitung und Verbesserung des Kündigungsschutzes im Wahlkontext Zusammen mit dem Betriebsrätemodernisierungsgesetz vom 14. Juni 2021 wurden insbesondere folgende Neuerungen berücksichtigt: – neuer Mitbestimmungstatbestand zur mobilen Arbeit (§ 87 Nr. 14 BetrVG) Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Zusammenhang mit Betriebsratsrechten (zB SachverständigenHinzuziehung) Aufgabenerweiterung der Einigungsstelle als Vermittlungsgremium in Fragen der betrieblichen Bildung Neuregelungen zu Betriebsratssitzungen per Video und Telefonkonferenz Gesetz über den Stabilisierungs und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) und die daraus erwachsenden Aufgaben für den Wirtschaftsausschuss neuer Katalogtatbestand aus dem Lieferkettengesetz (wirtschaftliche Angelegenheiten) Grundsatzurteil des BAG zur Auslegung des § 611a BGB (Crowdworker als Arbeitnehmer) betriebsverfassungsrechtliche Auswirkungen der GSA Fleisch Abschluss eines Sozialplans durch beiderseitige elektronische Signatur desselben Dokuments auch in elektronischer Form Fragen des Datenschutzes die praktischen Auswirkungen der Covid19 Gesetzgebung auf die BRArbeit, wie zB virtuelle BRSitzung Einigungsstellensitzung Betriebsversammlung Zielgruppe Für Betriebsratsgremien, Gewerkschaften, Arbeitgeberseite und deren Verbände, Personalverantwortliche, Arbeitsgerichte, Anwaltschaft sowie die gesamte arbeitsrechtliche Praxis und Wissenschaft.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE