‚Berliner Zufälle‘

34,00 

Todesarten-Projekte, Epistemata – Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaf

Autor

Schlinsog, Elke

Verlag

Königshausen & Neumann

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

13.10.2005

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1349548 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783826031205

 

 

Ingeborg Bachmann in Berlin, das sind zweieinhalb Jahre zu Beginn der Sechziger. Mit einem Künstler-Stipendium der Ford-Foundation kommt die Österreicherin 1963 in die geteilte Stadt. Dieser Berlin-Aufenthalt wird zur entscheidenden Zäsur im Werkschaffen der Autorin. In ihrer Berliner ,Schreibwerkstatt‘ entsteht eine Vielzahl von Texten, die den Beginn des Romanvorhabens Todesarten markieren. Das Buch geht der Frage nach, auf welche Weise dieses Thema gerade in Berlin so entschieden seine Umsetzung fordert. Gleichsam als Spurensicherung rekonstruiert diese Studie den vielschichtigen Prozess der Textentstehung entlang der Berliner Nachlasstexte. Zeitgenössische Literaturdebatten, Verlagskorrespondenzen und Briefwechsel kommen dabei als ,Zeitzeugen‘ im eigentlichen Sinne zu Wort und ermöglichen wertvolle literarhistorische Präzisierungen. Damit wird die Berliner textgenetische Vorgeschichte des Romanzyklus‘ erstmals zum ausschließlichen Gegenstand einer Bachmann-Studie. Entscheidend für die thematische und gattungspoetische Neuorientierung der prominenten Lyrikerin der 50er Jahre sind gesellschaftspolitische, literarische und persönliche Erfahrungen in der ‚Frontstadt‘ Berlin. Berlin, das ist ein Tatort deutscher Geschichte, an den Bachmann nun zurückkehrt. Im einstigen Zentrum des Dritten Reichs sind für die Autorin Bedrohung und Zerstörungskraft der jüngsten Vergangenheit immer präsent. Bereits in ihrer Berlin-Prosa ‚Ein Ort für Zufälle‘ entwickelt Bachmann den Leitgedanken ihres Todesarten-Zyklus‘: Die ‚Massaker sind zwar vorbei, die Mörder noch unter uns‘.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Berliner Zufälle‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE