‚Bedrohte Pflanzenarten‘ in der Grundschule. Entwurf eines Projekts im Rahmen der Umweltbildung

44,99 

Gewicht 0,338 kg
Autor

Weber, Laura

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.09.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9906500 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668294080

 

 

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik – Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,3, Universität Koblenz-Landau (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Umweltbildung in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer sich ständig verändernden Umwelt, mit zunehmender Technisierung und Modernisierung, wodurch wir und auch die Kinder oft unsere natürliche Umgebung übersehen und nicht mehr wahrnehmen. Doch gerade heute, in einer Gesellschaft geprägt durch Unsicherheit, Orientierungslosigkeit und Überforderung sollte es unsere Umwelt sein, die einem jeden wieder Beständigkeit und Sicherheit vermittelt. Auch die Umwelt selbst verändert sich, sei es bedingt durch den fortschreitenden Klimawandel oder auch die ständig vorherrschende Umweltverschmutzung. Dennoch bedarf sie unserer Mithilfe und Verantwortung, um uns auch weiterhin Schutz und Zuversicht zu vermitteln und uns mit ihrer natürlichen Schönheit und Vielfältigkeit zu umgeben. Die Kinder müssen so früh wie möglich lernen, die Umwelt und ihre Probleme wahrzunehmen, um dann ein Bewusstsein und Gefühl dafür zu entwickeln, verantwortungsvoll mit eben dieser umzugehen und dies auch weiterzugeben. Geschieht dies nicht, so wird sich unsere Umwelt früher oder später drastisch verändern, nicht nur Pflanzen- und Tierarten werden weiter aussterben, auch unser Klima wird sich ungewohnt verändern. Dies wird widerrum dazu führen, dass sich weitere Pflanzen- und Tierarten nicht schnell genug an die neuen klimatischen Bedingungen anpassen können und aussterben. Die Frage ist, wie schnell sich der Mensch an diese neuen Bedingungen anpassen kann. Nach einem Definitionsversuch von ‚Umweltbildung‘, möchte ich mich dem Offenen Unterricht, seinen Begründungen und unterschiedlichen Formen widmen. In diesem Zusammenhang werde ich den Projektunterricht noch einmal genauer betrachten, um anschließend ein selbst geplantes Unterrichtsprojekt zum Thema ‚Bedrohte Pflanzenarten‘ vorzustellen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Bedrohte Pflanzenarten‘ in der Grundschule. Entwurf eines Projekts im Rahmen der Umweltbildung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE