Bedeutung und Voraussetzung der Verbrauchs- und Veräußerungsfolgeverfahren bei der Bewertung des Vorratsvermögens. Die Aktualität der Lifo-Methode

18,95 

Gewicht 0,62 kg
Autor

Hochmuth, Tom

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

31.08.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0134293 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346255839

 

 

Diplomarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL – Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 13, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Verbrauchs- und Veräußerungsfolgeverfahren bei der Bewertung von Vorratsvermögen vor dem Hintergrund moderner elektronischer Waren- und Lagerbewirtschaftungssysteme. Dabei wird vor allem die Aktualität der Lifo- und Fifo-Methode behandelt und kritisch hinterfragt. Dies erfolgte unter anderem unter Berücksichtigung von Experteninterviews sowie vielfältiger Literatur. Dabei ergibt sich folgende Forschungsfrage: Wie ist die Aktualität der Lifo-Methode vor dem Hintergrund des BMF-Schreibens vom 12.05.2015 sowie moderner elektronischer WWS zu bewerten? Zunächst werden hierzu die handelsrechtlichen Bewertungsgrundlagen sowie die Definition der Lifo- und Fifo-Methode aufgezeigt. Daraufhin wird insbesondere die Bedeutung der Lifo-Methode beschrieben, da diese im weiteren Teil der Arbeit fokussiert wird. Anschließend erfolgt die steuerrechtliche Betrachtungsweise der beschriebenen Methode, welche sich in die Anwendbarkeit sowie die Voraussetzungen unterteilt. Weiterhin erfolgen die Klarstellungen durch das BMF-Schreiben zur vorherigen Rechtsunsicherheit durch den Bundesfinanzhof (BFH). Darüber hinaus werden potentielle Handlungsalternativen beschrieben. Letztendlich erfolgt die Schlussfolgerung durch den Autor.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bedeutung und Voraussetzung der Verbrauchs- und Veräußerungsfolgeverfahren bei der Bewertung des Vorratsvermögens. Die Aktualität der Lifo-Methode“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE