‚Have you ever killed a man?‘ Jens Mander ha¨tte diese Frage einfach ignorieren ko¨nnen. Er ha¨tte den Fragesteller auch zurechtweisen ko¨nnen. Stattdessen ho¨rt er sich die Geschichte des Mannes an, der neben ihm auf der Parkbank sitzt. Jens ho¨rt die Geschichte eines Mannes, der behauptet, John F. Kennedy ha¨tte 1963 in Berlin geto¨tet werden sollen. Als Beweise fu¨r seine Behauptung zeigt er Jens zwei alte Zeitungs- ausschnitte und einen vergilbter Zettel mit unbekannten Schriftzeichen. Im Rahmen eines ‚Forschungsauftrags‘ stellt Mander fest, dass sein Auftrag und die Geschichte vom angeblichen Attentat irgendwie zusammenha¨ngen. Seine Nachforschungen reichen zuru¨ck in das Kriegsjahr 1945. Zwei Menschen treffen sich und tauschen ihre Gedanken aus. Aber es ist eine jener Begegnungen, deren wahre Spreng- kraft erst Jahre oder Jahrzehnte offenkundig wird. 1963 die Gespra¨chspartner von damals, inzwischen in ihren politischen Systemen aufgestiegen, sind in einem ‚kalten Krieg‘ zu Gegnern geworden und so kommt es zu einer Verschwo¨rung, die den amerikanischen Pra¨sidenten beseitigen soll.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.