Ausgewählte Fallstudie in der Ernährungssoziologie. Konzept für Kitas und Schulen

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Pfeiffer, Anja

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

06.09.2022

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 7716440 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit – Ernährungswissenschaft, Note: 1,3, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Fallstudie thematisiert wichtige Aspekte bei der Erstellung eines ganzheitlichen Ernährungs- und Bewegungskonzeptes (EBK). Ernährungsbildung und die Etablierung von Esskultur sind Teil dessen. Kinder mit Migrationshintergrund und aus sozial schwachen Verhältnissen werden besonders berücksichtigt. Im folgenden Kapitel wird der konkrete Fall und das daraus abgeleitete Ziel der Hausarbeit vorgestellt. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der konkreten Vorgehensweise und den notwendigen Schritten der Ernährungswissenschaftlerin (ENW) um Wissen zu den Rahmenbedingungen zu erhalten. Die Frage, ob Ernährungserhebungsmethoden (EEM) die Arbeit der ENW unterstützen können, wird beantwortet. Es werden Schlüsselpersonen vorgestellt, die dieser bei der Erstellung und Umsetzung des Konzeptes hilfreich sind. Kapitel 4 benennt Literaturquellen zur Recherche geeigneter Projekte, die im Kapitel 5 beispielhaft gezeigt und folgend für das zu erstellende EBK der Kleinstadt bewertet werden. Die Fallstudie mündet in einem Fazit, das die Vorgehensweise, Erkenntnisse und einen Ausblick, auch im Hinblick auf die Verstetigung des Konzeptes gibt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ausgewählte Fallstudie in der Ernährungssoziologie. Konzept für Kitas und Schulen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE