‚Ausgerechnet Wolkenkratzer?‘

26,50 

Zum Verständnis von Moderne, Bild und Architektur am Beispiel von Borsig in Berlin-Tegel, Schriften

Autor

Guericke, Sintje

Verlag

University of Bamberg Press

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

05.03.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9036748 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783863097042

 

 

Wie keine andere Bauform wurde der Industriebau als ‚moderner Idealtyp‘ in der architekturhistorischen Diskussion beschrieben und verhandelt. Die Forderung nach Funktionalität und Abwesenheit repräsentativer gestalterischer Ergänzungen sollte bei dieser Bauaufgabe in Reinform umzusetzen sein. Der Diskurs um die architektonische Moderne wurde mittlerweile der reinen Stildebatte enthoben. Für den Industriebau hat eine solche Differenzierung allerdings nur eingeschränkt stattgefunden. Trotz der theoretischen Prominenz wurde seine Vielgestaltigkeit oft nicht anerkannt. Für das Tegeler Werk des Lokomotivenherstellers Borsig entstand mit dem sogenannten Borsig-Turm das erste Hochhaus der Hauptstadt. Anhand dieser ikonischen Architektur wird vorgeführt, wie Industriebauten, die nicht dem Avantgarde-Kanon entsprechen, mit ihren bildlichen Reproduktionen dennoch als ein Abbild der Moderne zu deuten sind. So gilt die Aufmerksamkeit dieser Untersuchung nicht allein der Architektur, sondern auch in besonderem Maße der medialen Inszenierung von Arbeit, dem Betriebsleben und der Baukultur. Durch Vergleiche – etwa mit den konkurrierenden Baldwin-Werken bei Philadelphia und den Henschel-Werken in Kassel – können Muster innerhalb gestalterischer Selbstdarstellungen von Industrieunternehmen nachgewiesen werden, die den kunsthistorischen Diskurs rund um die Industriearchitektur der Moderne differenzieren und erweitern.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Ausgerechnet Wolkenkratzer?‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE