Archiv für schlesische Kirchengeschichte, Band 74-2016

29,90 

Autor

Rainer Bendel

Verlag

Aschendorff Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.02.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2061229 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783402102558

 

 

Aus dem Inhalt des 74. Bandes: QUELLEN Winfried Töpler (Bearb.): Mitteilungen für die römisch-katholischen Geistlichen des Erzbischöflichen Commissariats Breslau, Teil III – Auswahl aus den undatierten Ausgaben 1946 bis 1947 AUFSÄTZE Joachim Köhler: Der schlesische Klerus auf Konfrontationskurs mit den PapstDogmen des Ersten Vatikanischen Konzils (1870/71). Die Beispiele der Seelsorgepfarrer Carl Freiherr von Richthofen und Carl Jentsch Teil 1 Peter Börner: Erzpriester Paul Sauer (1892-1946). Katholischer Stadtpfarrer in Bunzlau und zeitweiliger Betreuer der verwaisten evangelischen Gemeinde Tobias Norbert Körfer: ‚Polonia ante portas – Preußen zwischen allen Stühlen‘ Die Gründung der Provinz Oberschlesien 1922 Maik Schmerbauch: Die Entwicklung der kirchlichen Archivpflege im schlesischen Bistum Kattowitz 1940 bis 1945 Maik Schmerbauch: Die Entwicklung der Kirchenbuchabteilung des Breslauer Diözesanarchivs 1933 bis 1945 Winfried Töpler: Schlesische ‚Sachen‘ im Bistumsarchiv Görlitz. Ein Werkstattbericht IN DER DISKUSSION Martin Renghart: Michael Seelig: Alltagsadel. Der ehemalige ostelbische Adel in der Bundesrepublik Deutschland 1945/49 – 1975 Martin Renghart: Katharina Friedla: Juden in Breslau/Wroclaw 19331949. Überlebensstrategien, Selbstbehauptung und Verfolgungserfahrungen Otfrid Pustejovsky: Katharina Elliger: Eingraviert. Reflektierte Erinnerungen an Flucht und Vertreibung aus Schlesien

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Archiv für schlesische Kirchengeschichte, Band 74-2016“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE