Analyse des Naturbildes in ‚Das Blümlein: Vergiß mein nicht‘ von Barthold Heinrich Brockes

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Fürstenau, Sophie

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.09.2022

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 7520921 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik – Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Gedichte der Frühaufklärung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Gedicht ‚Das Blümlein: Vergiß mein nicht‘. Das Gedicht behandelt die Natur und die Offenbarung Gottes in dieser. Wie auch in seinen anderen Naturgedichten verbindet Brockes hier die Betrachtung der Natur und die Freude an deren Schönheit mit einem lehrhaften Aspekt über die Allgegenwärtigkeit Gottes. Brockes Gedichte sollen ’nicht nur zur Belustigung, sondern zugleich auch zur Erbauung dienen‘. Die Frage, wie Brockes dies handhabt, soll unter anderem Thema dieser Arbeit sein. Konkret soll eine Analyse des Gedichts ‚Das Blümlein: Vergiß mein nicht‘ von Barthold Heinrich Brockes hinsichtlich des dargestellten Naturbildes und den angeführten deskriptiven Mitteln zur Beschreibung dieser erfolgen. Hierbei wird zunächst die Form des Gedichts und anschließend seine Rhetorik, also die lyrischen Klangfiguren und die Bildlichkeit betrachtet und analysiert, um abschließend ein Fazit ziehen zu können. Brockes wird als Vorreiter betrachtet, was die Naturlyrik im 18. Jahrhundert anbelangt und seinen Gedichten wird ein hoher Grad an Alleinstellungsmerkmalen zugewiesen. Jene Merkmale werden in dieser Arbeit aufgrund fehlender Vergleichswerte nicht herausgestellt, jedoch wird die Naturbetrachtung in dem zu betrachtenden Gedicht untersucht und somit ein Teil dessen, was Brockes Werke ’so unverwechselbar‘ macht.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Analyse des Naturbildes in ‚Das Blümlein: Vergiß mein nicht‘ von Barthold Heinrich Brockes“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE