Die Texte dieser männlichen Ausgabe klingen mehr in Dur als in Moll. Hier geht es um Helden der roten Asche, Revierkneipen-Beleidigungsstufen und die Abenteuer eines Junggesellen im Ruhrgebiet. Hier wird von einem findigen Dussel und einem schäbigen Frikadellchen erzählt. Hier spricht Dr. Antonia über die Pommesbude und Beni über seine dünnen Beine. Hier verst sich die A42, spielt Caesar sein Tod. Und die Fotos? Beileibe nicht nur der anmutige Schnappschuss gegenüber blinzelt maskulin: Entrückte Schalke-Fans, der Gasometer von Oberhausen und die Silhouette von Duisburg-Beek belichten die härteren Seiten unserer geliebten Heimat. ‚Alles Gute vonne Ruhr‘ gibt es in der männlichen, der weiblichen, der lieblichen und der Hörbuch-Ausgabe.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.