Die Edition der stenographischen Tagebuchnotizen von Adolf Schärf leitet eine eingehende Aufarbeitung seines umfangreichen Nachlasses ein. Seine akribisch geführten Aufzeichnungen bestechen durch die enorme Vielfalt an detailliert dargestellten politischen und wirtschaftlichen Ereignissen. Zentrale Themen des Jahres 1952 sind die vergeblichen Bemühungen um den Staatsvertrag und die Auseinandersetzungen in der großen Koalition über die prinzipielle Orientierung der Wirtschaftspolitik. Das politische Handeln des Vizekanzlers wird durch die Unmittelbarkeit der Quelle in einem außerordentlichen Maße nachvollziehbar und weist Schärf als einen einzigartigen Chronisten der Jahre rund um den Staatsvertrag aus.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.