200 x Badesaison. Seebad Wyk auf Föhr 1819 bis 2019

34,00 

Katalog zur Ausstellung im Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr 2019

Gewicht 0,1223 kg
Autor

Ulrike Wolff-Thomsen

Verlag

Wienand Verlag

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.02.2019

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 6199376 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Erstmals zeichnet die vorliegende Publikation 200 aufregende Jahre vom Seebad und Kurort hin zu einer modernen WellnessDestination nach! Als ältestes Seebad Dänemarks und ältestes an der schleswigholsteinischen Westküste spielte Wyk auf der Nordseeinsel Föhr schon immer eine überragende Rolle: Angefangen bei den dänischen Königen und dem preußischen Hochadel, die hier kurten, über die Entdeckung des Strandes als Freizeitraum und die Errichtung des berühmten Nordsee-Sanatoriums, das mit seiner innovativen Architektur, seinem Kurprogramm und den illustren Gästen schon eine Geschichte für sich ist, verfolgt der Band ebenso die wechselvolle Geschichte des Seebades der 1920er bis 1940er-Jahre u.a. anhand von Gemälden, Fotos und Broschüren und gibt einen Ausblick bis in die jüngste Zeit. As a seaside resort steeped in tradition, Wyk on the North Sea island of Föhr has always been an attractive destination for excursions. Here, Danish kings and Prussian princes enjoyed the amenities of the spa, as did authors such as H. C. Andersen or Theodor Storm and painters such as Albert von Keller or Paul Wilhelm. With historical documents and numerous photos from old und recent times, the volume also provides ‚deep insight‘ into the changing notions of ‚decency and morality‘.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „200 x Badesaison. Seebad Wyk auf Föhr 1819 bis 2019“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE