1426

24,99 

Hanse, ein Städtenetzwerk unter Spannung aufkommender Nationalstaaten.

Gewicht 0,555 kg
Autor

Westphal, Klaus

Verlag

Books on Demand

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.05.2021

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 2341492 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783753463216

 

 

Die Hanse war eine spätmittelalterliche, auf Vertrauen, Reputation und Gegenseitigkeit basierende Netzwerkorganisation von wirtschaftlich weitgehend selbständigen Fernhandelskaufleuten. 1426 versetzt in die Zeit des ausgehenden 14. Jahrhunderts sowie in die Ereignisse zwischen den aufkommenden Nordischen Staaten der Kalmarer Union und der Hanse im 15. Jahrhundert. Die Kalmarer Union, bestehend aus den Königreichen Dänemark, Schweden und Norwegen war im letzten Jahrzehnt des 14. Jahrhunderts in 1397 begründet worden. Herausragender politischer Akteur war König Erik VII. von Dänemark, in Personalunion Erik III. von Norwegen, Erik XIII. von Schweden und Erich I. von Pommern, wo er her kam. Sein wichtigster Gegenspieler war die Hanse. Auf dem Höhepunkt ihrer Macht befand sie sich nach dem Frieden von Stralsund 1370. Dieses Niveau konnte sie nicht halten. Sie war schon auf dem Wege, schleichend ihren Einfluss im Ostseeraum zu verlieren. Nationalstaaten bedrängten zunehmend ihren Machtanspruch, den sie immer in dem Schutz ihrer Handels- und Wirtschaftsinteressen, niemals im Imperialen sah. Lübeck, lange Zeit führende Macht der Hanse, ist Schauplatz wichtiger Entscheidungen. Das sich aus der Kaufmannshanse bildende Städtenetzwerk wird in seinen flachen Entscheidungsstrukturen sichtbar. Unterschiedliche Geschichten werden in Szene gesetzt. Wichtige, in die Gegenwart hineinreichende Entwicklungen und Ereignisse werden auf die heutige Zeit bezogen, soweit dies möglich ist. Der Handlungszeitraum bezieht sich auf das 15. Jahrhundert.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „1426“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE