Zwischen Science und Society.Erstellung und Vergleich semantischer Netzwerke

17,95 

Am Beispiel von Publikationen, Pressetexten und -berichten des Centers for Nanointegration Duisburg-

Gewicht 0,51 kg
Autor

Erkens, Melanie

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.01.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7725603 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656861799

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften – Allgemeines, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert die Unterschiede zwischen der wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Wahrnehmung von Forschungsaktivitäten am Beispiel des ‚Centers for Nanointegration in Duisburg-Essen‘ (CeNIDE). Untersuchungsgegenstand sind Publikationen, Pressetexte und -berichte von bzw. über CeNIDE, die in den Jahren 2008 bis 2011 veröffentlicht wurden und jeweils unterschiedliche CeNIDE-Kontexte repräsentieren. Die vergleichende Analyse dieser Kontexte basiert auf dem Co-Occurrence-Ansatz, der zur Positionierung häufig benutzter Wörter im mehrdimensionalen Raum dient. Die Ähnlichkeit der Wort-Positionierungen wird per Distanzmaß und Faktorenanalyse ermittelt, sodass latente Frames in semantischen Netzwerken visualisiert und für jeden Kontext verglichen werden können. Die Ergebnisse lassen Rückschlüsse über kontextabhängige Interessengebiete zu, die bei CeNIDE-Wissenschaftlern vorrangig in der Grundlagenforschung, bei der Öffentlichkeitsarbeit in Events und News sowie bei den Medien in Anwendungsmöglichkeiten zu verorten sind.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Zwischen Science und Society.Erstellung und Vergleich semantischer Netzwerke“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE