Zweit- und Fremdsprachenlernen in Einrichtungen des Elementarbereichs

47,95 

Gewicht 0,219 kg
Autor

Grenner, Janay

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.12.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6923772 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668878020

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik – Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Stellenwert messen Erzieherinnen den Sprachbildungsangeboten Sprachförderung in Deutsch als Zweitsprache und Frühe Fremdsprachenbegegnung zu? In welcher Hinsicht unterscheiden sich die Zielsetzungen und Rahmenbedingungen für die beiden Sprachbildungsangebote? ‚In unserer zunehmend globalisierten Welt gehört die Kommunikation zwischen verschiedenen Kulturen zu einem der wichtigsten sozialen, politischen und wirtschaftlichen Aufgabenbereiche.‘ (Roche 2013, 5) Das Zitat verdeutlicht, dass die Kommunikation in der heutigen Gesellschaft eine bedeutsame Rolle eingenommen hat. Aufgrund der Globalisierung werden Menschen mit mehr als nur einer Sprache konfrontiert. Aus diesem Grund ist Einsprachigkeit nicht (mehr) ausreichend. Betrachtet man jedoch die heutige Gesellschaft, so wird man schnell feststellen, dass Zwei- oder Mehrsprachigkeit längst zur Normalität geworden sind. Die meisten Menschen auf der Welt sind im Zuge der wachsenden Globalisierung und der Zu- und Abwanderungen zwei- oder mehrsprachig. Zur Integration in ein deutsch-sprachiges Land oder zur Sensibilisierung mit fremden Kulturen werden schon Kinder im vorschulischen Alter in der deutschen Sprache als Zweitsprache gefördert oder an eine Fremdsprache herangeführt. Um dieses Unterfangen zu ermöglichen, bietet der Elementarbereich Sprachbildungsangebote an, die sich entweder gezielt mit der Förderung von Deutsch als Zweitsprache für Kinder mit einer nicht-deutschen Herkunftssprache beschäftigen oder den Kindern das Kennenlernen einer frühen Fremdsprache ermöglichen. Für den Erfolg der Sprachbildungsangebote ist besonders die Einstellung des durchführenden Fachpersonals zur Mehrsprachigkeit ausschlaggebend. Einige Erzieher sehen entweder beiden, oder nur einem dieser Maßnahmen offen entgegen und sind bereit für deren Durchführung. Andere hingegen stehen den Angeboten skeptisch gegenüber. Entscheidend, welche Position die Erzieher einnehmen, sind diverse Faktoren, die die Bedeutsamkeit der Sprachbildungsangebote bestimmen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Zweit- und Fremdsprachenlernen in Einrichtungen des Elementarbereichs“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE