Zur Verwendung von Redewendungen und Sprichwörtern in der Presse

17,95 

Gewicht 0,73 kg
Autor

Skrzyposzek, Adam

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.01.2008

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8542178 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638897228

 

 

Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik – Linguistik, Note: Sehr gut, Fachhochschule zu Neisse (Neofilologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Jahrhunderten benutzen die Menschen die Sprache als Mittel zur Kommunikation. Der Prozess der sprachlichen Entwicklung ist ständig im Gang. Redewendungen, die im täglichen Sprachgebrauch vorkommen und auch in Texten erscheinen, können sich zu Phraseologismen entwickeln. Um in der Sprache anerkannt zu werden, müssen sie aber im konstanten Gebrauch sein. Im Rahmen meiner Diplomarbeit möchte ich mich mit der Erscheinung von Redewendungen und Sprichwörtern beschäftigen. Meine Beispiele der festen Wortverbindungen werde ich aus der Zeitschrift ‚Der Spiegel‘ entnehmen. In dem ersten Teil meiner Arbeit werde ich mich mit der genauen Beschreibung und Bedeutung des Wortes Phraseologismus auseinandersetzen und auch die weiteren phraseologischen Einheiten erklären. In dem zweiten Teil werde ich die Eigenschaften der Phraseologie charakterisieren und mich mit den verschiedenen Modifikationsarten beschäftigen. In dem folgenden Abschnitt meiner Arbeit werde ich mich mit der Klassifikation von Phraseologismen befassen. Auch werde ich auf die Funktion von Redensarten in Schlagzeilen eingehen. In meinem praktischen Teil werde ich zunächst mit der Analyse beginnen. In den Schlussfolgerungen werden die Ergebnisse meiner Analyse beschrieben, mit dem Ziel sie nach ihrem Vorkommen und ihrer Häufigkeit in Schlagzeilen und in der Werbung zu interpretieren

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Zur Verwendung von Redewendungen und Sprichwörtern in der Presse“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE