Zur Verhältnisbestimmung der christlichen Sonntagsfeier zum Sabbat in der römischen Antike

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Glanz, Doris

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.10.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0117745 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668320871

 

 

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie – Biblische Theologie, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht nur Gottes Worte, sondern auch seine Positionierung in den zehn Geboten verleihen ihm in der Bibel eine herausragende Bedeutung. Kein anderer Feiertag findet sonst in den zehn Geboten Erwähnung. Auch dessen häufige Nennung in der Bibel kann für seine tragende Rolle ins Feld geführt werden. Weiterhin beschränkt sich die intensive Auseinandersetzung mit dem Sabbat nicht nur auf die jüdische Praxis, sondern nimmt bereits in der römischen Antike eine zentrale Stellung auch für das Christentum ein. Besonders in Bezug auf die Verhältnisbestimmung der christlichen Sonntagsfeier beziehungsweise des Herrentages zum Sabbat wurde sich intensiv mit dem Sabbat seitens des Christentums in der römischen Antike beschäftigt. So war er doch mit einer Positionierung zu den eigenen jüdischen Wurzeln verbunden. In dieser Arbeit wird nun untersucht, wie das Verhältnis der christlichen Sonntagsfeier zum Sabbat in der römischen Antike zu bestimmen ist. Hierzu wird zunächst allgemein die religiöse Lebenswirklichkeit von Juden und Christen thematisiert und sich auf die Positionierung des Christentums zum Judentum in der römischen Antike fokussiert. Nur auf dieser Basis kann letztendlich herausgefunden werden, wie exemplarisch für die Beziehung des Christentums zum Judentum das Verhältnis von der christlichen Sonntagsfeier zum Sabbat hierfür gestaltet ist.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Zur Verhältnisbestimmung der christlichen Sonntagsfeier zum Sabbat in der römischen Antike“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE