Zur Neuregelung der deutschen Orthographie

144,95 

Begründung und Kritik, Reihe Germanistische Linguistik 179

Autor

Gerhard Augst/Karl Blüml/Dieter Nerius u a

Verlag

De Gruyter GmbH

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

12.02.1997

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3752274 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783484311794

 

 

Am 1. Juli 1996 haben sich in Wien Vertreter Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und Liechtensteins sowie einer Reihe von Ländern, in denen Deutsch Minderheitensprache ist, über eine Neuregelung der deutschen Rechtschreibung verständigt. Sie soll am 1.8.1998 in Kraft treten. Die vorliegende Publikation ordnet zum einen die Neuregelung historisch ein und begründet die vorgenommenen Eingriffe, dabei werden insbesondere die linguistisch-theoretischen Grundlagen und die Ziele der Änderungen in den einzelnen orthographischen Teilgebieten thematisiert. Zum anderen nehmen Kritiker der Neuregelung von ihrer Warte aus Stellung zu den neuen amtlichen Regeln, hier werden andere theoretische Zugänge zur Problematik des Schreibens und andere Auffassungen von den Möglichkeiten der Orthographieentwicklung sichtbar gemacht. Beides zusammen schafft gute Voraussetzungen zur Beurteilung und zum Vergleich der Konzepte.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Zur Neuregelung der deutschen Orthographie“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE