Zur Kopftuchdebatte in Deutschland

17,95 

Schränkt der Paragraph 38 des Landesschulgesetzes Baden-Württemberg die Glaubensfreiheit unnötig ein

Gewicht 0,51 kg
Autor

Buckow, Manuel

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Geheftet

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

10.10.2009

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3301740 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640441594

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik – Politische Systeme – Politisches System Deutschlands, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Staat und Religion in Deutschland und Frankreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Schränkt das Kopftuchverbot die Glaubensfreiheit unnötig ein? Hat Baden-Würrtemberg mit seiner schnell gestarteten Maßnahme, dass Kopftuch an Schulen zu verbieten, die muslimische Lehrerinnen des Landes ungerecht behandelt? Der Autor des Werkes hat versucht in seiner Hausarbeit die Problematik des Kopftuchverbotes, speziell am Beispiel Baden-Würtemmberg, versucht darzustellen. Dabei geht er auch auf die Geschichte des Kopftuches in Deutschland, sowie seiner Bedeutung im Chrsitentum und Islam ein.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Zur Kopftuchdebatte in Deutschland“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE