Zur Genese des literarischen Feldes in der ersten Hälfte des 19.Jahrhunderts in Frankreich.Die Rolle von Charles Baudelaire

39,99 

Gewicht 0,163 kg
Autor

Sturm, Sonja

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

05.09.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8542360 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638787802

 

 

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst – Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,5, Universität Lüneburg (Kunst und Bildwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel von Charles Baudelaire erforscht die Autorin mittels der Feldtheorie und des Habituskonzepts von Pierre Bourdieu die Entstehung eines spezifischen künstlerischen Bereiches, der seine Wurzeln im 19. Jahrhundert hat und für das aktuelle Kunstgeschehen noch immer relevant ist. Die Arbeit ist in hohem Maße methodologisch reflektiert und erreicht dadurch eine problemorientierte Darstellungsform ohne sich in Einzelheiten zu verlieren. Jeder Schritt der Darstellung wird begründet und zeugt von der hervorragenden Kenntnis der für das Thema relevanten Literatur. Die Autorin ist jederzeit in der Lage, einen genuin kulturwissenschaftlichen Ansatz zur Anwendung kommen zu lassen unter Berücksichtigung der international aufgefächerten Literatur. Die Verschränkung der unterschiedlichen Forschungsperspektiven hat in dieser Arbeit zu einem für den deutschsprachigen Raum überaus interessanten Ergebnis geführt, einer Rekonstruktion der Genese des literarischen Feldes in einer Forschungstradition, die noch am Anfang steht, gleichwohl aber viel versprechende Perspektiven aufweist. (Dr. Christoph Behnke, Universität Lüneburg)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Zur Genese des literarischen Feldes in der ersten Hälfte des 19.Jahrhunderts in Frankreich.Die Rolle von Charles Baudelaire“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE