Zur Erforderlichkeit der Eintragungsmöglichkeit eines ‚dritten‘ Geschlechts im Personenstandsrecht

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Zeyliger-Cherednychenko, Vita

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

26.03.2019

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7584182 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668930780

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura – Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Abhandlung ist es, die Eintragungsmöglichkeit eines ‚dritten‘ Geschlechts im Personenstandsrecht auf ihre Erforderlichkeit zu überprüfen. Dafür soll vorerst untersucht werden, welche rechtlichen Aktivitäten diesbezüglich bereits erfolgt sind sowie welche Konsequenzen diese für den gesellschaftlich-politischen Diskurs hatten. Im Mittelpunkt steht die Prüfung der Notwendigkeit der Einführung einer möglichen dritten Geschlechtskategorie wie ‚inter/divers‘ im Personenstandsregister auf der Grundlage des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes. Ferner soll eine Beurteilung dieser Maßnahme auf ihre gesellschaftlich-politische Auswirkung stattfinden. Abschließend findet eine zusammenfassende Auswertung der Autorenmeinungen zur Problematik der Intersexualität und wird eigene Stellung in Bezug auf aktuelle Rechtsprechung genommen. Im deutschen Recht und juristischen Diskurs ist die heterosexuelle Ausrichtung der Rechtsordnung vorherrschend. Eine dualistische Geschlechterkonzeption wurde bislang nicht angezweifelt. Allerdings existiert keine kodifizierte Norm im Grundgesetz, welche Zweigeschlechtigkeit vorschreibt. Die rege Diskussion der letzten Jahre über das sogenannte ‚dritte‘ Geschlecht stellt die demokratische Rechtsordnung erneut auf den Prüfstand.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Zur Erforderlichkeit der Eintragungsmöglichkeit eines ‚dritten‘ Geschlechts im Personenstandsrecht“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE