Zur Bedeutung der Fremdwahrnehmung und des subjektiven Wertesystems bei der Beschreibung der Wirtschaft

17,95 

Der mitteldeutsche Marco Polo und seine Eigenheiten in der Beschreibung der Waren und Währungen im F

Gewicht 0,62 kg
Autor

Decker, Anne

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.04.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3393612 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656172246

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik – Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Germanistische Mediävistik und Frühneuzeitforschung), Veranstaltung: Der mitteldeutsche Marco Polo, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wunderhaften wirtschaftlichen Elemente der Berichte scheinen bis heute die Assoziation zum Namen ,Marco Polo‘ zu dominieren. Eine bekannte Modemarke, ein Reiseführer, EU-Förderprogramme für den weltweiten Güterverkehr, Stipendien für internationale Rechts- Kultur- und Wirtschaftsstudenten in China, Freizeit- und Reiseautos mit großem Personenraum von Mercedes-Benz, ein Wohntower mit Luxuswohnungen in Hamburg, der Flughafen in Venedig sowie jeder zweite Souvenirladen auf der Stadtinsel tragen den Namen des venezianischen Kaufmannes. Obwohl nicht davon auszugehen ist, dass sich die Akteure dieser Unternehmen, Regierungen, Organisationen oder Geschäfte mit den Marco Polo Schriften auseinandergesetzt haben, deckt sich ihre Nutzung des Personennamens für wirtschaftliche Zwecke mit der Ausrichtung der in viele europäische Sprachen übersetzten Texte. Was die Beschreibungen über die Wirtschaft genau sagen und wie sie die einzelnen Parameter der Ökonomie, wie natürliche Ressourcen, Produktion beziehungsweise Ernte, Warentausch und Preisfestlegung, darstellen, wird Kern der vorliegenden Arbeit sein.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Zur Bedeutung der Fremdwahrnehmung und des subjektiven Wertesystems bei der Beschreibung der Wirtschaft“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE