Ziegenhaltung heute

29,90 

Züchten und Halten von Milch- und Fleischziegen

Gewicht 0,491 kg
Autor

Maurer, Gerhard

Verlag

Stocker, Leopold Verlag

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.03.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6049946 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783702014490

 

 

Ziegen und ihre Produkte sind seit rund 10.000 Jahren verlässliche Begleiter der Menschheits-geschichte und sicherer Garant gegen Hunger und Not. In armen Dritte-Weltländern sind sie auch heutzutage noch immer unverzichtbare ‚Volksernährer‘. Die Bevölkerung der Industrieländer hingegen schätzt diese sympathischen Tiere als Erzeuger von naturgesunden, biologischen Fleisch- und Milchspezialitäten, aber auch als standortangepasste Kulturlandschaftspfleger. Rasseziegen sind in Relation zu ihrer Körpergröße und Gewicht die produktivsten und wirtschaftlichsten Milch- und Fleischtransformatoren unter den landwirtschaftlichen Haustieren. Aus diesem Grund sind sie ideale Nutztierpartner zur Bio-Selbstversorgung. Ihr springlebendiges, neugieriges Wesen und ihr selektives Fressverhalten stellt viele Ziegenhalter oft auf eine harte Wissen- und Geduldsprobe. Daher benötigt man auch viel Erfahrung aus der Praxis für eine artgerechte Ziegenhaltung und um die Tiere optimal zu füttern und vor Krankheiten zu schützen. Ob professioneller Landwirt, Hobby-Bauer oder ganz einfach nur Freund eines eher un-konventionellen Haustieres – sie alle werden mit Ziegen ihre Freude haben. Mit dem in aktualisierter Neuauflage erschienenen Ratgeber ‚Ziegenhaltung heute‘ von Gerhard Maurer und dessen fachkundig beschriebenen Tipps und Tricks kann freilich gar nichts mehr schiefgehen. Man wird die Klugheit der Tiere schätzen lernen, sich an ihnen und ihrer Art erfreuen und die frischen Produkte von Ziegen aus eigener Haltung genießen: die Ziegenmilch, den daraus gewonnenen Topfen und Käse, das Joghurt oder das Fleisch. Inhalt: Abstammung und Entwicklung Milch, Fleisch, Gebirgsziegenrassen in Österreich, Deutschland und der Schweiz mit Schwerpunkt ‚biologische Wirtschaftsweise‘ Tipps für den Ziegenkauf Fortpflanzung und Aufzucht Enthornung und Kastration Fell und Klauenpflege Haltungsformen im Stall und auf der Weide, Herdenschutz Fütterung mit Futtermittelkunde Wirtschaftlichkeitsberechnungen Rund um die Milch Zusammensetzung, richtiges Melken, Käsen Ziegenprodukte: Milch, Fleisch inklusive Weiterverarbeitung und Vermarktung Krankheiten vorbeugen, erkennen, behandeln Autorenbiographie: Vom Großstädter zum biobergbäuerlichen Vollerwerbsziegenzüchter Ausführliche Literatur und Quellenhinweise Der Autor: Gerhard Maurer war geschäftsführender Obmann des ehemaligen ‚Steirischen Rassemilchziegenzuchtverbandes SRZ‘, ist Zuchtausschussvorsitzender für Milchziegen in der Steiermark, schrieb zehn Jahre lang Fachartikel für den deutschen ‚Ziegenzüchter‘ und ist seit über drei Jahrzehnten mit seinem kleinen Bergbauernhof im Vollerwerb mittels Direktvermarktung Pioniermitgliedsbetrieb des ‚Bio-Ernte-Austriaverbandes‘.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ziegenhaltung heute“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE