Zählen

15,89 

Gewicht 0,100 kg
Autor

Books LLC

Verlag

Books LLC, Reference Series

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.11.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4193636 Kategorie:

EAN / ISBN:

9781233217816

 

 

Quelle: Wikipedia. Seiten: 39. Kapitel: Zähler, Stromzähler, Intelligenter Zähler, Wärmezähler, Smart Metering, Zapfsäule, Ringkolbenzähler, Wasserzähler, Zählwerk, Herzfrequenzmessgerät, Frequenzzähler, Schuldenuhr, Kilometerzähler, Synchronous Modular Meter, Ferraris-Zähler, Anzahl, Woltmannzähler, Jones-Counter, Intervallzähler, Verbundwasserzähler, Pedometer, Betriebsstundenzähler, Gaszähler, Flechtformel, Standrohrwasserzähler, Ultraschallzähler, Datenkonzentrator, Open Metering System, Handzähler, Drehkolbenzähler, Aronscher Pendelzähler, Edisonzähler, Balgengaszähler, Turbinenradzähler. Auszug: Der Stromzähler (auch Elektrozähler) ist ein integrierendes Messgerät zur Erfassung gelieferter und genutzter elektrischer Energie, also elektrischer Arbeit. Die physikalische Einheit der Arbeit ist das Joule (mit dem Einheitenzeichen J) bzw. die Wattsekunde (Ws), allerdings wird bei Stromzählern üblicherweise die größere Einheit Kilowattstunde (kWh) verwendet. Der Begriff Stromzähler wird umgangssprachlich verwendet, ist aber physikalisch falsch, da nicht der elektrische Strom, sondern die elektrische Leistung über die Zeit summiert wird, wodurch Energie gemessen wird. Der korrekte Begriff ist also Energiezähler. Mehrtarif-Drehstromzähler, Messung nach dem Ferrarisprinzip Geöffneter Ferraris-ZählerFalls Strom und Spannung eine Phasenverschiebung aufweisen, ist bei der Leistung zwischen Wirk- und Blindleistung zu unterscheiden. Nur die Wirkkomponente der Leistung und der Energie wird von den üblichen Messgeräten erfasst. Die in deutschen Privathaushalten verbreiteten Zähler zur Verbrauchsabrechnung erfassen den Wirkstrom (entweder Wechselstrom oder Drehstrom) sowie die momentan anliegende Wechselspannung. Sie ermitteln daraus durch Multiplikation und anschließende zeitliche Integration die genutzte Wirkenergie in Kilowattstunden (kWh), die aus dem Stromnetz bezogen wurde. Neben den üblichen Haushaltsstromzählern für 10(60) A sind für gewerbliche Nutzung (auch Baustellen, Festveranstaltungen) noch Stromzähler für 200 A verbreitet. Diese direktmessenden Stromzähler sind für die Nennspannung 230 V (entsprechend 400 V zwischen den Außenleitern) ausgelegt. Hinter der Nennstromstärke wird in Klammern die Maximal- oder Grenzstromstärke in Ampere angegeben, die der Zähler dauernd aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Bis zu diesem Stromwert müssen auch die Eichfehlergrenzen eingehalten werden. Der Nennstrom ist vornehmlich für die Eichung relevant, auf diesen Wert beziehen sich die Messpunkte, die beim Eichvorgang geprüft werden. Größere Energieabnahme in der Industrie

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Zählen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE