Westfälische Schilderungen / Bei uns zulande auf dem Lande

16,80 

Gewicht 0,266 kg
Autor

Annette von Droste-Hülshoff

Verlag

Hofenberg

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

23.09.2015

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 8658226 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783843094047

 

 

Annette von Droste-Hülshoff: Westfälische Schilderungen / Bei uns zulande auf dem Lande Westfälische Schilderungen: Entstanden: 1841/42. Erstdruck: In: Historisch- Politische Blätter, 16. Bd., 1845 (anonym). Später auch unter dem nicht von Autorin stammenden Titel ‚Bilder aus Westfalen‘ gedruckt. Bei uns zulande auf dem Lande: Entstanden: Um 1841/42. Erstdruck: (nahezu vollständig) In: Werke, Bd. 4, Paderborn (Schöningh), 1886. Teile des Werkes erschienen bereits in: Lewin Schücking: Annette von Droste. Ein Lebensbild. In: Illustriertes Familienbuch zur Unterhaltung und Belehrung häuslicher Kreise (Triest), Bd. 10, 1860. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage sind die Ausgaben: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Nach dem Text der Originaldrucke und der Handschriften. Herausgegeben von Günther Weydt und Winfried Woesler, Band 1-2, München: Winkler, 1973. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Andreas Achenbach, Westfälische Wassermühle, 1863. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über die Autorin: 1797 wird Anna Elisabeth Franzisca Adolphina Wilhelmina Ludovica Freiin von Droste zu Hülshoff auf der Wasserburg bei Münster, deren Namen sie trägt, in die Enge des altwestfälischen, katholischen Adels geboren. Sie kränkelt zeit ihres Lebens, scheut die Öffentlichkeit und bleibt ihrer Familie eng verbunden. Gefangen in gesellschaftlicher und konfessioneller Verpflichtung, entwickelt die Droste anhand zarter Naturwahrnehmung und poetischer, regionaler Darstellung liberale Gedanken in einer Zeit, in der dies nicht nur Frauen durchaus übel genommen wurde. Sie ist sich ihrer literarischen Begabung bewußt, plant große Arbeiten, die jedoch nur Fragmente sind, als sie 1848 in Meersburg am Bodensee einem Lungenleiden erliegt. Ihre Lyrik und die wenigen vollendeten Prosawerke machen sie dennoch zu einer der großen deutschen Dichterinnen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Westfälische Schilderungen / Bei uns zulande auf dem Lande“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE