Werte und Konflikte. Umweltverantwortlichkeit im Unternehmen

18,95 

Wege zur Konfliktlösung

Gewicht 0,51 kg
Autor

Birnbaum, Lisa-Kathrin

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.12.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8894380 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668102811

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL – Umweltökonomie, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Stellen Sie sich vor, Sie sind der Umweltverantwortliche in einem kleinen Kunststoff-Formenbau-Unternehmen. Sie stehen gegenwärtig vor der Entscheidung, ob Sie in eine Technologie investieren sollen, die die Höhe eines bestimmten Giftstoffes reduziert, der das Abwasser ihres Unternehmens belastet. Das Abwasser wird in einen See in der Nähe des Unternehmens geleitet. Zwar bewegt sich die Giftstoffkonzentration in den Abwässern im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleichwohl wissen Sie, dass diese Grenzwerte nicht mehr den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen. Vor kurzem wurde in der Zeitung ein Toxikologe mit Ergebnissen einer Studie zitiert, dass die Fische aus dem See nicht mehr zum Verzehr freigegeben werden können, wenn es bei den gegenwärtigen Grenzwerten bleibe. Auch besteht Grund zur Befürchtung, dass die Regierung – mit Berufung auf die öffentliche Meinung – schärfere Grenzwerte und neue Technologien verpflichtend machen werde, wenn es keine Selbstverpflichtungen der Anrainerunternehmen geben sollte. Es werde dann auch ein monatlicher Abwassergütebericht eingeführt, der für die Unternehmen mit Kosten und Mehraufwand verbunden sei. Das Budget, in dem die neue Technologie untergebracht werden muss, ist allerdings nicht groß. Es könnte geschehen, dass deswegen Ihre Abteilung ihr Budget überschreiten muss und die Gewinnerwartung des Unternehmens im laufenden Jahr gefährdet wird. Trotz alledem: Der Vorstand erwartet von Ihnen, dass Sie ihm eine fundierte Entscheidung vorlegen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Werte und Konflikte. Umweltverantwortlichkeit im Unternehmen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE