Handwerkliche Prozesse zur Gewinnung, Herstellung, Aufbereitung und Verar beitung von Bau materialien hinterlassen an jedem gebauten Werk ihre Spuren. Für den Bauforscher sind diese eine maßgebliche – oftmals sogar die einzige – Quelle zur Rekonstruktion der angewandten Bautechniken sowie des Material-, Transport- und Bearbeitungsweges bis zur Baustelle. Werkspuren erlauben das Nachvollziehen von Bauabläufen und der erforderlichen Baulogistik und darüber hinaus Rückschlüsse auf die dahinter stehenden sozialen Strukturen. Innovative Verarbeitungsmethoden und die Rolle von Materialökonomie geben ferner Hinweise auf das jeweilige Technik-, Natur- und Raumverständnis. Untersuchungen zu Baumaterialien und handwerklichen Prozessen von den Ägyptern bis in die Spätantike. Wichtige Beiträge zum Verständnis des handwerklichen Wissens in der Antike
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.