Werbungskosten bei Arbeitnehmern. Problembereiche, aktuelle Rechtsprechung und Gestaltungsmöglichkeiten

17,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

06.05.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9254509 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346165640

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL – Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die wichtigsten Werbungskostenarten bei Arbeitnehmern zu erläutern und auf deren Problembereiche einzugehen. Um dies zu ermöglichen, werden zuerst die beiden Begriffe Einkommenssteuer und Werbungskosten klar definiert. Aufbauend auf diesen Definitionen werden die beiden ausgewählten Werbungskostenarten Wege zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte und beruflich veranlasste Reisekosten dargestellt und erläutert. In Kapitel 4 wird dann die Vereinbarkeit der Entfernungspauschale mit dem objektiven Nettoprinzip diskutiert, bevor dann die Arbeit am Ende zusammengefasst und ein Ausblick gegeben wird. Ein Staat ist für das Wohl seiner Bürger verantwortlich und muss dementsprechend öffentliche Güter bereitstellen. Um diese öffentlichen Güter bereitzustellen, benötigt der Staat finanzielle Mittel. Diese besorgt er sich durch seine wichtigste Einnahmequelle, die Steuern. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Steuerarten, die den Gemeinden, Ländern und dem Bund Geld einbringen. Einen Großteil seiner Einnahmen entnahm der Bund 2016 der Einkommenssteuer, nämlich 42,8 %. Interessant ist auch, dass der Anteil der Lohnsteuer im Jahr 2016 26,1 % betrug. Anhand dieser Zahlen zeigt sich die hohe Bedeutung der Einkommenssteuer für die staatliche Haushaltskasse, denn sie macht knapp die Hälfte des gesamten Steueraufkommens aus.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Werbungskosten bei Arbeitnehmern. Problembereiche, aktuelle Rechtsprechung und Gestaltungsmöglichkeiten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE