‚Wenn Gott nicht existiert‘

52,00 

Zur Beziehung zwischen Religion und Ethik, Paderborner Theologische Studien 46

Gewicht 0,436 kg
Autor

Gleixner, Hans

Verlag

Brill Schöningh, Ferdinand

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

26.07.2005

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1348702 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783506729316

 

 

Die Thematik der Untersuchung, die im Titel an Dostojevskijs bekannte These ‚Wenn Gott nicht existiert, ist alles erlaubt‘ anknüpft, ist keineswegs eine rein akademische Frage. Das Tauziehen der Politiker um den von Christen gewünschten Hinweis auf die religiösen Wurzeln Europas (Stichwort Gottes- bezug) im Entwurf der EU-Verfassung signalisierte schlaglichtartig die Bedeutung der Frage: Auf welcher ideellen Grundlage ruht ein Gemeinwesen? Wo überhaupt lassen sich menschliche Lebenspraxis im kleinen wie im großen und ethische Reflexion verankern und fest machen? Viele konkrete Einzelprobleme menschlicher Existenz laufen, konsequent durchgedacht, auf die schwierige Frage der Letztbegründung von Ethik und Moral zu. Je nach Antwort fallen die Ethikkonzepte aus. Durch die vorliegende Studie zieht sich wie ein roter Faden die Frage nach dem Zusammenhang von Religion und Ethik.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Wenn Gott nicht existiert‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE