Weltmeere

55,00 

Wissen und Wahrnehmung im langen 19. Jahrhundert, Umwelt und Gesellschaft Band 010, Umwelt und Gesel

Gewicht 0,548 kg
Autor

Alexander Kraus/Martina Winkler

Verlag

Vandenhoeck & Ruprecht

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

12.03.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6047378 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783525317136

 

 

Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes beschreiben den Umgang mit ‚dem Meer‘ im langen 19. Jahrhundert: Verwissenschaftlichung, Domestizierung, Ästhetisierung, Ökonomisierung und Strukturierung. So wird der Blick auf Prozesse gelenkt, welche die verbreitete These von einer generellen Wahrnehmung der Meere als ‚anders‘ und ‚leer‘ in der Moderne fundamental in Frage stellen. Der Band plädiert für eine Entmythisierung und Pluralisierung der kulturwissenschaftlichen Meeresforschung und stellt sowohl systematische als auch empirische Argumente für einen solchen Wandel zusammen. Die Aufsätze rücken dabei so unterschiedliche historische Untersuchungsgegenstände in den Blick wie die Entwicklung des Aquariums, japanischen Walfang, Klangwahrnehmungen auf Polarexpeditionen, psychologische Konzepte und literarische Verarbeitung der Meereswahrnehmung, Meeresforschung im Deutschen Kaiserreich und die imperiale Expansion Russlands. So werden Fragestellungen und Ergebnisse aus so unterschiedlichen historiographischen Subdisziplinen wie Wissenschaftsgeschichte, Schifffahrtshistorie, Wirtschaftsgeschichte und Imperiumsforschung zusammengetragen, um die Bedeutung der Meere in der modernen Geschichte zu hinterfragen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Weltmeere“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE