Weltfremdheit und Weltflucht

27,99 

Kulturpessimismus in der Moderne bei Emil Cioran und Fernando Pessoa

Gewicht 0,96 kg
Autor

Plank, Stefan

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

20.09.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4022973 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656274551

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie – Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: 1, Universität Wien (Philosophie), Veranstaltung: Emil Cioran: Zwischen Extase und radikaler Skepsis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie bereits der Titel der Bachelorarbeit erahnen lässt, soll die Thematik der Weltfremdheit und der Weltflucht als kulturelle Phänomene der modernen Zeit näher analysiert werden. Dabei spielen die kulturpessimistischen Ansichten des rumänischen Philosophen und Aphoristikers Emil Cioran und des portugiesischen Schriftstellers und Lyrikers Fernando Pessoa eine zentrale Rolle. Von ihren Hauptwerken ausgehend, soll die Thematik gewissermaßen induktiv auf kulturpessimistische bzw. kulturkritische Ansichten genereller Natur und hinsichtlich der modernen Zeit ausgebaut werden. Dazu sollen Cioran und Pessoa als Präzedenzfälle einer radikalen skeptischen Denkströmung der Kritik und des Unbehagens hinsichtlich kultureller Beschaffenheiten herangezogen werden. Die damit verbundenen Reflexionen sollen als eine Expertise zur Strukturreform im Weltaufenthaltsraum , bzw. als kulturmorphologische Betrachtung verstanden werden, wobei ein Thema angesprochen wird, das keinstenfalls fröhlich noch traurig, jedoch notwendigerweise verhalten wirken muss.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Weltfremdheit und Weltflucht“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE