Weltbilder moderner Kunst

50,00 

Werke von Kandinsky, Klee, Beckmann, Mondrian, Kokoschka im Licht phänomenologischer Philosophien, Studien zur Kunst 26

Gewicht 0,870 kg
Autor

Dittmann, Lorenz

Verlag

Böhlau-Verlag GmbH u Cie.

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

03.07.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1519593 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783412209131

 

 

Den begrifflichen und sachlichen Entsprechungen zwischen ‚Welt­bildern‘ moderner Kunst und gleichzeitigen phänomenologischen ­Philosophien widmet sich Lorenz Dittmann in seinem Buch. Werk und Theorie von Wassily Kandinsky (1864-1944), Paul Klee (1879-1940), Max Beckmann (1884-1950), Piet Mondrian (1872-1944) und Oskar ­Kokoschka (1886-1980) kommen in Kontakt mit phänomenologischen Philosophien in ihren drei Hauptausprägungen, der transzendentalen Phänomenologie von Edmund Husserl (1859-1938), der existenzialanalytischen von Martin Heidegger (1889-1976) und der ontologischen von Hedwig Conrad-Martius (1888-1966). Dabei zeigen sich erstaunliche Übereinstimmungen, die gerade nicht auf Beeinflussungen zurückzu­führen sind. Sie verweisen auf die Bedeutung dieser Philosophien wie auf den Wahrheitsgehalt dieser künstlerischen Werke und Theorien, der mit ihrer bildnerischen Kraft in unmittelbarem Zusammenhang steht.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Weltbilder moderner Kunst“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE