Welche Staatsbürgerschaftsregime bieten die besten Bedingungen für Integration und Partizipation?

27,95 

Gewicht 0,90 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.08.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9890944 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346242914

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik – Politische Systeme allgemein und im Vergleich, Note: 2,0, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Untrennbar mit Migration und deren politischer Steuerung verbunden ist und bleibt die Frage nach der Klärung des Begriffs der Integration und der Schaffung der bestmöglichen Bedingungen für die Integration von Migranten und Ausländern in Europa. Diese Arbeit fokussiert sich hierbei auf den Aspekt des Staatsbürgerschaftserwerbs. Nach einer theoretischen Einbettung zum Begriff der Integration werden anhand dieser theoretischen Aspekte Staatsbürgerschaftsregime in verschiedenen europäischen Staaten erläutert und analysiert. Anschließend wird eruiert, welchen Einfluss Staatsbürgerschaftspolitiken auf Integration und Inklusion besitzt und welche ihrer Ausprägungen Faktoren für gelungene Integration sein können – nachgegangen wird u.a. der Frage, ob die Staatsbürgerschaft als Ziel am Ende einer gelungenen Integration stehen soll – oder ob die Staatsbürgerschaft als Werkzeug mit restriktiveren Voraussetzungen die Integration fördern kann. Der Fokus dieser Arbeit wird auf dem Prozess der Einbürgerung (Naturalisation) von Migrantinnen und Migranten bzw. Ausländern der ersten und teilweise zweiten Generation liegen, also allen Anforderungen und Prozessen, die Einbürgerungswillige zum Erhalt der Staatsangehörigkeit zu erfüllen bzw. zu durchlaufen haben. Auf Basis der oben genannten Literatur werden diachrone und synchrone Vergleiche anhand der in der Literatur und Kapitel 3 angeführten Kriterien durchgeführt: Vor der Naturalisation bzw. während dessen Beantragung (unter Berücksichtigung positiver und hemmender Faktoren auf die Motivation der Bewerberinnen und Bewerber), sowie nach der erfolgten Verleihung der Staatsangehörigkeit. Die Verwendung des Begriffes Staatsangehörigkeit wird in dieser Arbeit lediglich als der formale Aspekt der Zugehörigkeit zu einem Staat in Verbindung mit den daraus resultierenden Rechten und Pflichten verstanden. falls von Staatsbürgerschaft das Wort ist, liegt die Betonung auf dessen partizipativem Wesen, welches über die formalen Beschreibungen der Staatsangehörigkeit hinausgeht.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Welche Staatsbürgerschaftsregime bieten die besten Bedingungen für Integration und Partizipation?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE