Weiterentwicklung von Friktionswerkstoffen

54,99 

Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 849

Autor

Martin, Ludwig

Verlag

Springer VS

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.01.1960

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5539385 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783663039051

 

 

·. S. 5 11. Aufgliederung der Versuchs durchführung – – S. 6 1. Herstellung der Beläge —. S. 6 · a) Bindemetalle für die Grundmassen S. 6 · b) Reib- und Gleitwerkstoffe ——- S. 7 · c) Mischvorgang S. 8 · d) Pressen – – S. 11 e) Sintern – – S. 13 f) Physikalische und metallographische Untersuchungen S. 16 2. Prüfstandversuche und Auswertungen. – S. 28 Reibwertversuche Prüfeinrichtung a) ah ‚A‘ S. 28 · · b) Reibwertversuche an Prüfeinrichtung ‚B‘. S. 34 · · · · · Reibwertversuche an Prüfeinrichtung c) ‚C‘ S. 41 · · · · · d) Reibwertversuche an Prüfeinrichtung ‚D‘ S. ·. 49 · · · 111. Zusammenfassung. S. 65 · · · · · · IV. Literaturverzeichnis. S. 66 · · · · · Seite 3 I. Einführung Friktionswerkstoffe finden als Beläge verschiedener Formen bei Bremsen und Kupplungen Verwendung. Als besondere Eigenschaften verlangt man vo~ diesen Werkstoffen einen möglichst hohen Reibwert und größte Temperatur­ beständigkeit. Zurzeit der Aufgabestellung 1955 wurden in Deutschland vornehmlich Reibwerkstoffe verwendet, die auf organischen Grundstoffen basierten. Man unterscheidet gepreßte und gewebte Beläge. Bei den ersteren werden Asbest- und Kunstfasern mit Kautschuk vermischt und zu Formstücken ver­ preßt. Bei den letzteren werden Gewebe mit zum Teil eingewebten Metall­ seelen zu Formstücken gestanzt, diese mit Kautschuk, Kunstharz und Reib­ stoffen gefüllt, in Formen gepreßt und durch Erhitzen ausgehärtet.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Weiterentwicklung von Friktionswerkstoffen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE