Wegweisung aus öffentlichen Stadträumen

21,00 

Reihe Forschungsberichte

Autor

Grossrieder, Beat/Mösch Payot, Peter/Schmutz, Marco

Verlag

interact Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.01.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4337929 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783906413884

 

 

Wegweisungen werden in den meisten Schweizer Städten ausgesprochen und ermöglichen der Polizei als störend oder gefährdend wahrgenommene Menschen und Verhaltensweisen aus öffentlichen Räumen für einen bestimmten Zeitraum fernzuhalten. Im vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Forschungsprojekt ‚Wegweisung aus öffentlichen Stadträumen‘ (SNF DORE) wurden während zweier Jahre Mechanismen und Auswirkungen dieser Massnahme von einem interdisziplinären Team der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit in den drei Städten Bern, St. Gallen und Luzern in den Blick genommen und gefragt: Wie wird diese polizeirechtlich verankerte Wegweisungsnorm angewendet? Wie wirkt sich die Wegweisungspraxis auf städtische Räume und ihre Nutzerinnen und Nutzer aus? Wie erfahren die unmittelbar von der Wegweisung Betroffenen diese ausschliessende Praxis? Und wie sieht es mit den Rahmenbedingungen dieser Norm aus: Welche Themen prägen die politischen Diskussionen? Welche rechtlichen Grundlagen sind relevant? Die Erkenntnisse dieser qualitativ angelegten Studie sind nun in diesem Forschungsbericht dargestellt. Sie bieten Anknüpfungspunkte für vielfältige Diskussionen, bringen Fragen nach Herausforderungen zu Ein- und Ausschlussmechanismen im Sozialstaat und in urban gesellschaftlichen Gefügen mit sich. Insbesondere die Einblicke in Auswirkungen und Zusammenhänge der Wegweisungspraxis etwa in Bezug auf den Umgang mit divergierenden Nutzungen in öffentlichen Räumen verweisen auf sozialräumliche Entwicklungen, gesellschaftliche Differenzierungen und politische Konstellationen in Schweizer Städten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Wegweisung aus öffentlichen Stadträumen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE