Wege in die Abstraktion

5,90 

Lyrische Betrachtungen

Gewicht 0,118 kg
Autor

Bauer, Ingeborg

Verlag

Books on Demand

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

29.04.2013

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 4785345 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Wege in die Abstraktion Lyrische Betrachtungen Vom Bild zum Zeichen – der frühe Mensch erobert sich die Linie, schafft zur gleichen Zeit das Abbild und die Abstraktion, die Umformung des Realen, die einer inneren Sicht entspricht. Auch die Abstraktion bedient sich der Mittel von Farbe und Form. Abstraktion und Figuration sind zwei Pole einer Weltsicht, einer Lebensbewältigung im Bild. Im Mittelpunkt steht die Stuttgarter Schule, die mit Adolf Hölzel beginnt, sich mit Willi Baumeister fortsetzt. Auch Oskar Schlemmer gehört dem Hölzelkreis an. Er geht in die dritte Dimension, schafft mit dem ‚Triadischen Ballet‘ ein abstraktes Gesamtkunstwerk. Schlemmer unterrichtet neben Paul Klee und Wassily Kandinsky am Bauhaus. Dort ist Fritz Winter Student. Das ihm von seinen Lehrern Vermittelte entwickelt er eigenständig weiter. Bei ihm kommen auch Einflüsse aus Ostasien zum Tragen. Julius Bissier, der Baumeister und Schlemmer zu seinen Freunden zählt, ist zum Meister dieser subtilen Zeichensprache geworden. Er erlangt eine Leichtigkeit, die den Schlussakzent dieses Bändchens setzen soll. Die Lyrik geht aus von den Bildern der Künstler. Die Komposition eines Bildes kann Ausgangspunkt sein, führt aber in jedem Fall zum Erlebnis, das das Bild auslöst. Das Seil des Oknos flechten heißt wie Sisyphos glücklos glücklich sein. Haiku zu einer Tusche von Julius Bissier

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Wege in die Abstraktion“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE