Wearables in der Industrie. Praktische Anwendung sowie Chancen und Probleme

17,95 

Das Beispiel Smart Glasses

Gewicht 0,56 kg
Autor

Wunderlich, Arno

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

10.04.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2798795 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346421661

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik – Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie &amp, Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: IT-Infrastruktur, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Arbeit ist es, herauszuarbeiten, welche Potentiale der Einsatz von Wearables in der Industrie bietet. Heute sind Wearables für vieler Menschen hauptsächlich ein elektronisches Spielzeug. Sie bieten aber über Unterhaltungs- und Fitnesszwecke hinausgehende Möglichkeiten, die in dieser Arbeit herausgearbeitet werden soll. Die Arbeitswelt in der Industrie steckt in einem tiefgreifenden Umbruch. Durch den technologischen Fortschritt ergeben sich immer neue Möglichkeiten, die menschliche Arbeit durch den Einsatz von Computern und anderen Technologien zu erleichtern und zu unterstützen. Zudem werden immer mehr Arbeitsschritte automatisiert und digitalisiert. Wichtige Stichworte sind hier Industrie 4.0 und Internet of Things. Smartwatches als bekannteste Wearable-Anwendung haben den Einzug in den Alltag vieler Menschen gefunden. Sie fungieren heute hauptsächlich als Fitnesstracker oder erweitertes Handydisplay. In der Wirtschaft hingegen werden Wearables bisher kaum produktiv eingesetzt. Insbesondere Smart Glasses konnten sich noch nicht durchsetzen. So haben heute (September 2019) zwar 36 % der Deutschen ab 16 Jahren eine Smartwatch und weitere 29 % geben an ein Fitnesstracker zu verwenden, jedoch besitzen nur 4 % der Befragten Smart Glasses.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Wearables in der Industrie. Praktische Anwendung sowie Chancen und Probleme“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE