Warum Dawkins Unrecht hat

39,00 

Eine Streitschrift

Gewicht 0,841 kg
Autor

Langthaler, Rudolf

Verlag

Verlag Karl Alber

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.06.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8142093 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783495487495

 

 

Mit seinen Büchern Der Gotteswahn (2006) und Die Schöpfungslüge (2009) ist der englische Evolutionsbiologe Richard Dawkins zweifellos zum prominentesten Vertreter und Wortführer des ‚Neuen Atheismus‘ geworden. In Berufung auf die ‚Aufklärung‘ und auf die Ergebnisse der modernen Naturwissenschaften (vor allem der an Darwin orientierten Evolutionstheorie) will er den Nachweis erbringen, dass ‚es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Gott nicht gibt‘. Es ist nicht zu übersehen, dass seine einschlägigen Auffassungen – zum Teil durch Medien wirksam unterstützt – auch im akademisch-universitären Bereich nach wie vor ein bemerkenswertes Echo finden. Besteht jedoch Dawkins‘ temperamentvolle Kritik zu Recht – und kann er sich dabei legitimerweise auf das Erbe der ‚Aufklärung‘ berufen? In dieser ‚Streitschrift‘ soll zunächst gezeigt werden, dass Dawkins‘ ’naturalistisches Menschenbild‘ auf ein reduktionistisches Verständnis des Menschen hinausläuft und überdies in mancher Hinsicht widersprüchlich ist. Ebenso soll nachgewiesen werden, weshalb sein Plädoyer, die Gottesthematik als eine ‚(natur)wissenschaftliche Hypothese‘ anzusehen, auf einer grundsätzlichen Problemverkennung beruht, auch soll deutlich gemacht werden, dass der von Dawkins unermüdlich geäußerte Vorwurf einer ‚Schöpfungslüge‘ ein grobes Missverständnis darstellt und weshalb – nicht zuletzt – auch seine von ihm beanspruchte kritische Prüfung der traditionellen ‚Gottesbeweise‘ den darin leitenden Fragestellungen überhaupt nicht gerecht zu werden vermag (sondern lediglich schlechte Karikaturen anbietet). Gezeigt werden soll also, weshalb die mit Dawkins‘ Position verbundenen Ansprüche einer philosophischen Kritik in keiner Weise standhalten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Warum Dawkins Unrecht hat“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE