Warum brennt der Wald? Eine problemorientierte Erarbeitung der traditionellen Form des Brandrodungswanderfeldbaus im Amazonas anhand eines Fließschemas (Geographie 7. Klasse Gymnasium)

17,95 

Gewicht 0,62 kg
Autor

Fingerhut, Ann-Christin

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

29.06.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0191341 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346254535

 

 

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik – Geowissenschaften / Geographie, Note: 1,5, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterrichtsentwurf erarbeiten die SuS das Prinzip des traditionellen Brandrodungswanderfeldbaus problemorientiert, indem sie in kooperativen Lernformen aus einem kontinuierlichen Text einen diskontinuierlichen Text erstellen, diesen präsentieren und erläutern. Die in dieser Unterrichtsreihe zu erwerbenden sachlichen und methodischen Kompetenzen erschließen sich aus dem ‚Kernlehrplan Erdkunde für das Gymnasium – Sekundarstufe I (G8) in Nordrhein-Westfalen‘. Die Inhalte der hier vorgestellten Reihe werden im Inhaltsfeld 5 ‚Leben und Wirtschaften in verschiedenen Landschaftszonen‘, mit dem inhaltlichen Schwerpunkt ’naturgeographisches Wirkungsgefüge des tropischen Regenwaldes und daraus resultierende Möglichkeiten und Schwierigkeiten wirtschaftlich angepassten Nutzens‘ behandelt. Sie sind unter anderem eine Grundlage für das Verständnis weiterer Bausteine wie zum Beispiel dem Schwerpunkt Bedrohung von Lebensräumen durch unsachgemäße Eingriffe des Menschen in den Naturhaushalt aus dem Inhaltsfeld 4 ‚Naturbedingte und anthropogen bedingte Gefährdung von Lebensräumen‘. Im schuleigenen Curriculum, welches sehr eng an den Kernlehrplan angelegt ist, ist das dargestellte Unterrichtsthema für die Jahrgangsstufe 7 ebenfalls als Unterrichtsvorhaben vorgesehen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Warum brennt der Wald? Eine problemorientierte Erarbeitung der traditionellen Form des Brandrodungswanderfeldbaus im Amazonas anhand eines Fließschemas (Geographie 7. Klasse Gymnasium)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE