Wann führen Handlungen und Gedanken zu einer Zwangsstörung und was bedeutet diese Diagnose für die eigene Lebenswelt des Betroffenen und dessen Angehörige?

17,95 

Gewicht 0,62 kg
Autor

Kruse, Alina

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.04.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5033800 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668684904

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie – Beratung, Therapie, Note: 1,0, Hochschule Emden/Leer, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt 1.Einleitung 3 2. Definition Zwangsstörungen 5 2.1 Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang (F42.0, ICD-10) 5 2.2 Vorwiegend Zwangshandlungen, Zwangsrituale (F42.1, ICD-10) 5 3. Symptome 7 4. Komorbidität 10 5. Epidemiologie und Verlauf 11 6. Ätiologie 12 6.1 ZweiPhasenModell nach Mowrer 13 6.2 Psychoanalytische und tiefenpsychoanalytische Modelle 15 6.3 Neurobiologische Erklärungsmodelle 18 7. Behandlung 19 7.1 Psychotherapie 19 7.2 Pharmakotherapie 20 7.3 Umgang mit Betroffenen 20 7.3.1 Verhaltensempfehlungen 21 8. Ein Erfahrungsbericht 23 9. Fazit 27 10. Literatur 28 11. Eidesstattliche Erklärung 29

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Wann führen Handlungen und Gedanken zu einer Zwangsstörung und was bedeutet diese Diagnose für die eigene Lebenswelt des Betroffenen und dessen Angehörige?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE