Vor- und Nachteile hybrider Tribunale

17,95 

Gewicht 0,62 kg
Autor

Menting, Henning

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.09.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7520333 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346740434

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura – Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 14, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit sind die Vor- und Nachteile hybrider Tribunale gegenüber dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) und den internationalen Tribunalen der Vereinten Nationen (VN), die unmittelbar auf einer Resolution nach Kapitel VII der VN-Charta beruhen (direkte Kapitel VII Tribunale). Als Erkenntnisquellen werden insbesondere neben den einschlägigen Rechtsrahmen, die Erkenntnisse aus den auf dieser Grundlage gegründeten Tribunalen analysiert. Da diese Tribunale primär der Durchsetzung des Völkerstrafrechts dienen, werden diese daran gemessen, inwiefern sie geeignet sind, die Ziele des Völkerstrafrechts, namentlich die Bestrafung der Täter von völkerstrafrechtlichen Verbrechen, die Wiederherstellung des internationalen Friedens und der Sicherheit, die Verstärkung des Menschenrechtsschutzes und des humanitären Völkerrechts, sowie der Erstellung einer historischen Aufzeichnung der begangenen Völkerstraftaten, zu fördern. Verglichen wird die Zusammenarbeit mit Drittstaaten, die Fähigkeit zum lokalen Kapazitätsaufbau, die Auswirkungen des Standortes, die Kosteneffizienz, die Finanzierungsgrundlage und die Wirkung auf das Völkerstrafrecht.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Vor- und Nachteile hybrider Tribunale“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE