Von Freiheit und Verantwortung in der Forschung

48,00 

Zum 150sten Todestag von Lorenz Oken (1779-1851)

Gewicht 0,708 kg
Autor

Dietrich von Engelhardt/Jürgen Nolte

Verlag

Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.11.2002

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0615744 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783804719552

 

 

Was hat uns Lorenz Oken, ein Zeitgenosse Goethes, nach so langer Zeit noch zu sagen? Viel. Nämlich das, was ein an Wissenschaft, Philosophie und Politik interessierter Hochschullehrer, der über Naturphilosophie, Naturgeschichte, Zoologie und vergleichende Anatomie seine Forschungen durchführte, zu seiner Zeit über Ehrlichkeit im Wissenschaftsbetrieb, Effizienz an den Hochschulen und Bildung durch Naturwissenschaften in Rede und Wort verbreitet hat. Oken stand zu dem, was er in seiner enzyklopädischen Zeitschrift ‚Isis‘ geschrieben hat und schreiben ließ – es kostete ihn seinen Lehrstuhl. Von einem Bauernhof stammend, suchte er Zeit seines Lebens die Nähe zu seinen Mitbürgern. Es ist kein Zufall, dass Oken es war, der 1822 mit der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte ein heute noch blühendes Forum für Wissenschaft und Gesellschaft gründete. Kein Zweifel, Oken würde heute, da die Naturwissenschaften mehr als jemals zuvor in unser Leben eingreifen, uns aber auch neue Perspektiven eröffnen, einen Weg weisen. Der vorliegende Band enthält die um weitere Arbeiten ergänzten Beiträge des Symposiums ‚Von Freiheit und Verantwortung in der Forschung‘, welches im Oktober 2001 aus Anlass des 150sten Todestages von Lorenz Oken (1779-1851) in seiner Geburtsstadt Offenburg (Bohlsbach) unter der Schirmherrschaft der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte stattfand.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Von Freiheit und Verantwortung in der Forschung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE