Von der Seele zum Ich

39,00 

Fichtes Auseinandersetzung mit der Psychologie in der frühen Wissenschaftslehre, Studien zur Phänome

Gewicht 0,601 kg
Autor

Langen, Dagmar

Verlag

Ergon Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

20.01.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1546748 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783899138238

 

 

Was ist zu Beginn des 21. Jahrhunderts von einer Auseinandersetzung mit der Philosophie Johann Gottlieb Fichtes (1762-1814) zu erwarten, die sich darum bemüht, die Konstitution von Subjektivität herauszuarbeiten? Kann es nach dem ,Tod des Subjektes‘ und der neurobiologischen Erforschung des Bewusstseins ein Interesse an Fichte geben, das mehr als ein historisches ist? Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, anhand Fichtes Kritik an dem psychologischen Konzept der Seele seine Konstitution von Subjektivität als mögliche Grundlage für systemisches Denken und Arbeiten zu erweisen. Zwingende Vorraussetzung, um Fichtes Philosophie zur heutigen Subjektivitäts-Debatte hin zu öffnen, ist es dabei allerdings, immer noch weit verbreitete Missverständnisse über die Wissenschaftslehre zu beheben: Einschätzungen wie ,Größenwahn‘ oder ,Narzissmus‘ gilt es zu widerlegen, um eine neue Lesart der Wissenschaftslehre zu fördern, um damit wiederum ihr volles Potential frei zu legen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Von der Seele zum Ich“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE