Von der präventiven und therapeutischen Wirkung positiver Emotionen und des Humors

13,99 

Studienarbeit

Gewicht 0,45 kg
Autor

Dongus, Tanja

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Geheftet

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

12.05.2009

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3373977 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640320974

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Evangelische Fachhochschule Freiburg, Veranstaltung: Einführung in die Klinische Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissenschaftler reden davon, dass die Wohlstandsgesellschaften unter einer neuen Seuche leiden: dem Mangel an Freude. Depressionen treten immer häufiger auf. In der BRD leiden etwa acht Prozent der Bevölkerung darunter. In diesem Zusammenhang wird auch von einem ‚Freudemangelsyndrom‘ gesprochen, welches die Psyche belastet und auf Dauer auch die körperliche Gesundheit gefährdet. Klinische Psychologen fokussieren in der Regel die negativen Ge-fühle. ‚Für das Glück aber fühlte sich lange niemand so recht zu-ständig.‘ Erst seit einigen Jahren vollzieht sich in unserem Gesundheitssystem ein langsamer Wechsel von einer pathogenesen zu einer salutogenesen Sichtweise. Im Folgenden wird den Fragen nachgegangen, was Menschen gesund erhalten kann, inwieweit Menschen dafür Verantwortung übernehmen können, sowie was einfache, präventive Mittel sein können, sich vor Depressionen und Stresserkrankungen zu schützen. Dabei wird ich untersucht, worin die wohltuende Wirkung des Humors, des Lächelns und des Lachens besteht und wie diese Wirkung nutzbar gemacht werden kann.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Von der präventiven und therapeutischen Wirkung positiver Emotionen und des Humors“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE