Vom traditionellen Sozialstaat zum aktivierenden Sozialstaat

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Pallenberg, Vera-Katja

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

24.12.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4292323 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656334941

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der letzten Jahrzehnte ist es im deutschen Sozialstaat zu einem großen Um-schwung gekommen, der einige Veränderungen mit sich brachte. Ich werde zunächst eine Einführung in dieses politische System geben und im Laufe mei-ner Arbeit versuchen, die Fragestellung zu klären, warum ein sozialstaatliches System notwendig geworden ist und welche Vor- bzw. Nachteile es mit sich bringt. Sodann möchte ich durch eine Definition den Begriff Sozialstaat klären und ich werde an-schließend auf die historische Entstehung sowie wichtige Aufgaben, Funktionen und Ziel-setzungen eingehen. Weiterhin werde ich mich mit den Grenzen und Problemen des Sozialstaats sowie insbe-sondere den Aktivierungspunkten des Sozialstaates im SGBII befassen und abschließend meine eigene Würdigung zu diesen Themen hinterlegen. [.]

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Vom traditionellen Sozialstaat zum aktivierenden Sozialstaat“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE