Vom Kollektiv zum Individuum

70,00 

Scales of Transformation 13

Gewicht 0,1248 kg
Autor

Drummer, Clara

Verlag

Sidestone Press Dissertations

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

08.03.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5351096 Kategorie:

EAN / ISBN:

9789464270129

 

 

Dieses Buch behandelt die Frage, ob und wie sich soziale Identitäten in der deutschen Mittelgebirgszone zum Ende des 3. Jahrtausends v. Chr. veränderten. Es wird davon ausgegangen, dass die Veränderungen der Bestattungssitten im Übergang vom Spät- zum Endneolithikum von Migrationsprozessen aus der nordpontischen Steppenlandschaft beeinflusst wurden. Um die Frage der Auswirkungen dieser Migrationsprozesse auf den Wandel der sozialen Identitäten und Bestattungssitten zu beantworten, werden soziale Gruppenidentitäten rekonstruiert und auf Transformationsprozesse untersucht. Dadurch ermöglicht diese Regionalstudie eine soziale Perspektive auf die archäologischen Veränderungen und auch auf Ergebnisse der bisherigen aDNA-Studien über das Ende des 3. Jahrtausends v. Chr. Es stellt sich heraus, dass der Ausdruck der sozialen Gruppenidentitäten im Spätneolithikum die Kollektivität betont und sich dies im Endneolithikum zu der Betonung einzelner Individuen und ihrer sozialen Rolle im Endneolithikum verändert. Mögliche Gründe und Auslöser dieser sozialen Transformation werden unter anderem in Hinblick auf Migrationsprozesse untersucht. Das Ergebnis ist eine enge Verflechtung lokaler Praktiken mit großräumigen Phänomenen, die in den lokalen Kontexten unterschiedlich aufgenommen werden. In Abhängigkeit des Betrachtungsmaßstabes zeugen die Netzwerke des ausgehenden Neolithikums über weite Teile Zentraleuropas entweder von der großräumigen Homogenität der sozialen Gruppen oder der Diversität der lokalen Kontexte. Contents 1. Wandel der Bestattungssitten in Mitteldeutschland 2. Soziale Transformationsprozesse als Forschungsgegenstand 3. Forschungsgeschichtlicher Überblick 4. Deutsche Mittelgebirgszone als Untersuchungsgebiet 5. Das Spätneolithikum im Untersuchungsgebiet 6. Das Endneolithikum im Untersuchungsgebiet 7. Der Übergang vom Spät- zum Endneolithikum 8. Kategorische Identifikationsmerkmale 9. Relationale Identifikationsmerkmale 10. Das Zusammenspiel relationaler und kategorischer Identifikation 11. Untersuchungen möglicher Migrationsbewegungen 12. Der soziale Transformationsprozess im ausgehenden Neolithikum 13. Das Ende des Neolithikums und der Anfang des Individuums

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Vom Kollektiv zum Individuum“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE