Vom Hospital zum Krankenhaus

42,90 

Zum Umgang mit psychisch und somatisch Kranken im frühneuzeitlichen Europa, Beihefte zum Saeculum Ja

Gewicht 0,691 kg
Autor

Watzka, Carlos

Verlag

Böhlau-Verlag GmbH u Cie.

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

03.10.2005

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1718099 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783412252052

 

 

Im 16. und 17. Jahrhundert entwickelten in weiten Teilen Europas geistliche Ordensgemeinschaften – allen voran die ‚Barmherzigen Brüder‘ – das traditionelle Hospital-Konzept weiter zu einem weitverzweigten System von Krankenhäusern im modernen Sinne. In diesen Anstalten wurden neben somatisch kranken Personen auch psychisch Kranke durchaus als ‚Kranke‘ behandelt und nicht bloß als ‚Verbrecher‘, ‚Asoziale‘ oder ‚unheilbare Narren‘. Am Beispiel von Krankenprotokollbüchern des Grazer Ordenshospitals belegt der Autor, dass der Anstaltsbetrieb schon im 17. Jahrhundert von kurzen Aufenthaltsdauern, relativ geringer Sterblichkeit und hohen Raten wahrgenommener Heilungen geprägt war. Diese Befunde widersprechen der vorherrschenden Auffassung, der Umgang mit ‚Irren‘ habe in jener Zeit bloß in Internierung und Repression bestanden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Vom Hospital zum Krankenhaus“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE