Vom Glück, lernen zu dürfen

23,00 

Für eine zweckfreie Bildung

Gewicht 0,458 kg
Autor

Overhoff, Jürgen

Verlag

Klett-Cotta

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

03.03.2009

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1738773 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783608941715

 

 

Mit hektischem Aktionismus reduziert die Politik die Bildung auf ihre ökonomische Verwertbarkeit. Doch Bildung ist viel mehr als das. Der Schlüssel zu einem menschlichen Verständnis von Bildung liegt in den Erkenntnissen der Vergangenheit. Der Autor zeigt, wie Lernen wieder als Glück begriffen werden kann. Jürgen Overhoff wendet sich gegen die vorherrschende eindimensionale Lesart des Lernens als Zwang und Notwendigkeit: Er zeigt, wie die Begründer der modernen Erziehung – von Locke über Rousseau bis hin zu Kant – das Lernen auch in wirtschaftlichen Krisenzeiten vorrangig als Zeichen der menschlichen Würde und Freiheit begriffen haben. Einfühlsam schreibt er über die zwölf wichtigsten Tugenden, die von den führenden Aufklärern des 18. Jahrhunderts mit Verve propagiert wurden: Wissbegierde Neugier Anschauung Vernunft Einbildungskraft Aufrichtigkeit Gemeinnützigkeit Mitgefühl Toleranz Gottvertrauen Chancengleichheit und Selbstdisziplin Ein Panorama des aufklärerischen Denkens  

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Vom Glück, lernen zu dürfen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE