Vom Dialog zum Polylog

28,00 

Eine Untersuchung über die Notwendigkeit der Alterität für das philosophische Denken, Epistemata Phi

Gewicht 0,316 kg
Autor

Block, Claire

Verlag

Königshausen & Neumann

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.01.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4335529 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783826050244

 

 

‚Dialogizität ist eine wesentliche immanente Struktureigenschaft des Philosophierens, aber erst der Polylog ist letztlich die Manifestation der dem philosophischen Denken inhärenten Tendenz zur Alterität. [.] Eine diagnostische Pointe der Untersuchung liegt in der so nüchternen wie (kultur-) politisch auf den ersten Blick beunruhigenden Beobachtung, dass der Polylog in seiner letzten, ihm wiederum eingeschriebenen Konsequenz nicht zur Erhaltung und Kultivierung von Pluralität und Diversität, Anerkennung der Differenz und Überwindung gleichmachender Hegemonien führt, sondern im Gegenteil in eine Nivellierung der Dispositive und Diskurse mündet, die die Alterität eliminiert, indem sie sie ,integriert‘ in Differenz- ,überwindendes‘, uni-formierendes Denken und damit das Philosophieren, ja das Denken selbst, zum Stillstand zu bringen droht.‘ Prof. Dr. Georg Mohr, Universität Bremen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Vom Dialog zum Polylog“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE